blikk

Software und Webseiten

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk leselab

Jugend.Landtag. Das Jugendportal des Südtiroler Landtages

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Jugend.Landtag. Das Jugendportal des Südtiroler Landtages

Verlag: Südtiroler Landtag (Dr. Hubert Federer, Dr. Carlo Romeo)
2007

 
blikks blikks blikks blikks blikks
http://www.jugend.landtag-bz.org
Alter: ab 12 Jahren
Kategorie: Webseiten
Fach: Geschichte

Das Jugendportal des Südtiroler Landtages bietet Jugendlichen vielfältige Informationen und Hintergrundberichte zum Südtiroler Landtag, zur Geschichte Südtirols und zu politischen Themen rund um Südtirol.

Diese Webseite ist sowohl in deutscher als auch in italienischer Sprache abrufbar.

Folgende Themenbereiche werden genauer vorgestellt:

  • Südtirol gestern und heute
  • Unsere Autonomie
  • Wahl des Landtages
  • Zusammensetzung des Landtages
  • Aufgaben des Landtages
  • Die Abgeordneten
  • Werdegang eines Landesgesetzes
  • Landtag von A - Z

Zu jedem Themenbereich bietet ein Onlinequiz den Jugendlichen die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen zu testen und zu zeigen wie gut sie sich bereits auskennen.

Ein jeweils eigener Link zeigt den Jugendlichen die Ergebnisse der besten Onlinespieler zu den einzelnen Onlinegames, informiert sie über die häufig gestellten Fragen zum Südtiroler Landtag und bietet die Möglichkeit, selbst Fragen an den Landtag zu schicken. Ein Link verweist auf die Besuchsmöglichkeiten des Landtages und den Online - Anmeldemodus.

Zusätzliche Links gibt es zu den Bereichen öffentliche Verwaltung, Organe des Landes, öffentliche Institutionen, Schule und Wissen.

Im Downloadbereich finden Jugendliche das Südtirol Handbuch, das Neue Autonomiestatut und das Handbuch zu Südtirols Autonomie.

 

 

 
Didaktische Empfehlungen: Die Seite ist übersichtlich und visuell ansprechend gestaltet. Mit Hilfe der Suchfunktionen zu den sieben Themenbereichen können die Jugendlichen schnell Informationen  abrufen und zum Onlinequiz gelangen. Dabei führen weitere Suchfunktionen   zu vielen Details und Hintergrundinformationen. Die angebotenen Materialien können zu Recherchezwecken, zur Vertiefung und zur Selbstkontrolle des themenspezifischen Wissens verwendet werden.

Beitrag

Es gibt noch keine Diskussion zu diesem Vorschlag. Das kannst du leicht ändern! Hier kannst du deine Beiträge, Fragen oder Einwände anbringen ...        
  beitrag   frage   einwand   humor
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Vorschlag von:

Vieider Anneliese , Integrationslehrperson

Anmeldung

Diskussion

Noch keine Diskussion.