| 
												 | 
												 | 
												 | 
												 | 
												 | 
											 
											 
											
 
	
		   | 
	 
	 
	  | 
		
		 
		
		 
		 | 
	    | 
	  
		
			
			
				Was verbirgt sich hinter zunächst abstarakt klingenden Begriffen wie Gleichheit, Würde, Fürsorge und Förderung? Anhand von Übungen und Spielideen zu ganz konkreten alltäglichen Situationen in der Familie, in der Freizeit oder in der Schule können Kinder die Begriffe mit Leben füllen.
			 
			
				Don Bosco, 
				2001
			 
			 
			
		 | 
	 
 
	
		   | 
	 
	 
	  | 
		
		 
		
		 
		 | 
	    | 
	  
		
			
			
				Training des Münchner KinderschutzBundes: In vier bie fünf Trainingseinheiten à zwei Schulstunden entwickeln Sozialpädagogen und Psychologen mit den Kindern Lösungsstrategien für Konfliktsituationen. Mit Arbeitsheft
			 
			
				reinhardt, 
				2004
			 
			 
			
		 | 
	 
 
	
		   | 
	 
	 
	  | 
		
		 
		
		 
		 | 
	    | 
	  
		
			
			
				In diesem Buch erklärt Bestseller-Autor Marshall B. Rosenberg, wie Interesse und Leistungsfähigkeit gefördert, eine sichere und unterstützende Lernatmosphäre geschaffen, emotionale Intelligenz, Respekt und Mitgefühl gestärkt, Konflikte gelöst und Gewalttätigkeit verhindert oder entschärft werden können.
			 
			
				Junvermann, 
				2004
			 
			 
			
		 | 
	 
 
	
		   | 
	 
	 
	  | 
		
		 
		
		 
		 | 
	    | 
	  
		
			
				
				Brigitta, Gerber; Claudine, Gaibrois; Helene, Häseli
			 
			
				
			 
			
				Atlantis, 
				2007
			 
			 
			
		 | 
	 
 
	
		   | 
	 
	 
	  | 
		
		 
		
		 
		 | 
	    | 
	  
		
			
				
				Günther, Gugel und Uli, Jäger
			 
			
				
			 
			
				Istitut für Friedenspädagogik, 
				2007
			 
			 
			
		 | 
	 
 
	
		   | 
	 
	 
	  | 
		
		 
		
		 
		 | 
	    | 
	  
		
			
				
				Von der Arbeitsgemeinschaft Swissaid
			 
			
				
			 
			
				Pestalozzianum, 
				Zürich, 
				1999
			 
			 
			
		 | 
	 
 
	
		   | 
	 
	 
	  | 
		
		 
		
		 
		 | 
	    | 
	  
		
			
			
				
			 
			
				Klett Schulbuchverlag, 
				2008
			 
			 
			
		 | 
	 
 
	
		   | 
	 
	 
	  | 
		
		 
		
		 
		 | 
	    | 
	  
		
			
		 | 
	 
 
	
		   | 
	 
	 
	  | 
		
		 
		
		 
		 | 
	    | 
	  
		
			
			
				
			 
			
				Institut für Friedenspädagogik, 
				2003
			 
			 
			
		 | 
	 
 
	
		   | 
	 
	 
	  | 
		
		 
		
		 
		 | 
	    | 
	  
		
			
				
				B Gasteiger-Klicpera / G. Klein
			 
			
				In der Grundschule sind Lehrerinnen und Lehrer oft ratlos, wie die Kindern beibringen können, konstruktiv mit Konflikten umzugehen. Mit diesem Training zur Gewaltprävention lernen Grundschulkinder, wie sie Streit in der Klasse bewältigen.
			 
			
				reinhardt, 
				2006
			 
			 
			
		 | 
	 
											 
										 
										
									 | 
								 
							 
						
						
						 
						
						
					 | 
				 
			 
			
			
				 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					  | 
				 
				 
					 | 
				 
				 
					
						Letzte Änderung:  04.11.2025 
						© Deutsche Pädagogische Abteilung - Bozen. 2000 - 
							
						
					 | 
				 
			 
			
			
			
			
		 | 
		 | 
		
		
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
		 |