Denkmäler sind aussagekräftige Zeugen und Symbole der Vergangenheit. Südtirol tut sich schwer mit seinen Denkmälern, das gilt für alle Sprachgruppen gleichermaßen.
Dieses zweibändige Werk bietet jenen, die als Mentorinnen und Mentoren angehende Lehrerinnen und Lehrer bei ihren Praktika unterstützen, viele wichtige Instrumente und Anregungen.
Die Autoren wollen den Lehrpersonen Mut machen, sich von den Schülerinnen und Schülern Rückmeldungen zu ihrem Unterricht einzuholen und die Ergebnisse zur Verbesserung ihres Unterrichts zu nutzen.
Die beiden Autoren, der eine Kinderarzt und Wissenschaftler, der andere ein bekannter Neurobiologe, zeigen auf, unter welchen Bedingungen sich Kinder gut entwickeln können.
Das Buch informiert über Nahrungsmittel und deren Besonderheiten, über unterschiedliche Essgewohnheiten in der Welt und über historische sowie wirtschaftspolitische Zusammenhänge rund um die Ernährung und die Lebensmittelproduktion
Je weniger Zeit man für das Organisatorische braucht, desto mehr Zeit bleibt für das Wesentliche im Lehrerberuf: für die Unterrichtsvorbereitung und den Unterricht selbst.
Der vorliegende Band bietet eine Fülle von Anregungen für das Einüben des Alphabets und den Umgang mit den Wörterbüchern in der 1. und 2. Klasse der Grundschule.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.