blikk

Software und Webseiten

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk leselab

Ghostscript

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 
Ghostscript
Ghostscript

Liste: B

Schulstufe: OS / BS
Lizenz: Nicht lizenzpflichtig

 
http://www.ghostscript.com/
Alter: ab 14 Jahren
Kategorie: Werkzeuge
Fach: Sonstiges

Die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten von Ghostscript sind:

  • Rasterung von PostScript- oder PDF-Dateien. Durch diesen Prozess wird die als PostScript- oder PDF-Code vorliegende Beschreibung einer Seite für den Drucker oder den Monitor aufbereitet und als Abbildung sichtbar. Man spricht von einem Software-RIP.
  • Konvertierung von PostScript- und PDF-Dateien in andere Dateiformate. Überwiegend werden PostScript-Dateien in PDF-Dateien oder reine Rastergrafikformate umgewandelt. Bei der Konvertierung nach PDF bleiben alle Informationen über Vektor- und Pixel-Elemente erhalten, während bei der Ausgabe von Rastergrafiken alle Elemente in einer bestimmten Auflösung gerastert werden.
  • PostScript-Code zum Entwickeln und Debuggen von PostScript-Programmen ausführen lassen.

Ghostscript wurde auf viele unterschiedliche Betriebssysteme portiert, u. a. Linux, Unix, macOS, Mac OS Classic, AmigaOS VMS, Windows und OS/2.

 
Didaktische Empfehlungen:

keine

Beantragt von: Bereich Innovation und Beratung

Beitrag

Es gibt noch keine Diskussion zu diesem Vorschlag. Das kannst du leicht ändern! Hier kannst du deine Beiträge, Fragen oder Einwände anbringen ...        
  beitrag   frage   einwand   humor
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Vorschlag von:
Liste Software

Liste Software

Anmeldung

Diskussion

Noch keine Diskussion.