blikk

Mein Buch

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk leselab

Throne of glass

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 
Throne of glass
Throne of glass
Sarah J. Maas


Verlag: dtv
2012

 
Die Erwählte
Autor: Sarah J. Maas
Kategorie: Freundschaft & Liebe

Die junge Celaena Sardothien wurde zum Tode verurteilt, doch wie gerufen kam der Captain der königlichen Leibgarde die junge Assasinin zu befreien. Sie muss jedoch um ihre Freiheit kämpfen und sich um den Titel des Champions des Königs in einem Wettkampf beweisen. Sie nimmt die Herausforderung an, doch hinter dem Königshaus steckt noch viel mehr - mehr noch, als hinter der jungen Assasinin selbst. 

 
Empfehlung:

Das Buch bildet den Auftakt der "Throne of Glass" Reihe - eine Empfehlung für alle Fantasyliebhaber. Von Buch zu Buch steigert sich die Geschichte, wobei bereits dieser Anfang für sich lesenswert ist. Der Schreibstil von der Autorin Sarah J. Maas ist fesselnd ung feinfühlig zugleich.  

Leseprobe

Nach einem Jahr Sklavenarbeit in den Salzminen von Endovier hatte Celaena Sardothien sich daran gewöhnt, dass sie überallhin mit Waffengewalt und in Ketten gebracht wurde. So behandelte man fast alle der Tausenden von Sklaven in Endovier – Celaena wurde auf dem Weg in die Minen und zurück allerdings immer von sechs zusätzlichen Wachen begleitet. Doch das war für Adarlans berüchtigtste Assassinin keine Überraschung. Sehr wohl eine Überraschung war jedoch der schwarz gekleidete Mann, der nun an ihrer Seite ging und dessen Gesicht unter einer Kapuze verborgen war. Er hielt sie am Arm gepackt, als er sie durch das helle, glänzende Gebäude führte, in dem die meisten Beamten und Aufseher von Endovier untergebracht waren. Sie gingen Flure entlang, stiegen Treppen hinauf und bogen so oft um die Ecke, bis Celaena absolut keine Chance mehr hatte, allein wieder hinauszufinden. Zumindest war das wohl die Absicht ihres Bewachers, denn sie hatte es natürlich jedes Mal bemerkt, wenn sie innerhalb weniger Minuten dieselbe Treppe hinauf- und wieder hinuntergestiegen waren. Auch war ihr aufgefallen, dass sie zwischen den Stockwerken im Zickzack liefen, obwohl die Flure und Treppenhäuser in einem regelmäßigen Raster angeordnet waren. Als würde sie so leicht die Orientierung verlieren. Hätte er sich nicht solche Mühe gegeben, wäre sie fast beleidigt gewesen. Sie betraten einen besonders langen Flur, in dem bis auf ihre Schritte Stille herrschte. Der Mann, der sie am Arm festhielt, war groß und durchtrainiert, sein Gesicht unter der Kapuze auch jetzt nicht zu erkennen. Sicher ein weiterer Versuch, sie einzuschüchtern und zu verwirren. Die schwarze Kleidung gehörte wahrscheinlich ebenfalls dazu. Er drehte den Kopf in ihre Richtung und Celaena grinste ihn an. Als er wieder nach vorn sah, wurde sein eiserner Griff fester. Irgendwie fühlte sie sich geschmeichelt, auch wenn sie keinen blassen Schimmer hatte, was das hier sollte und warum der Mann vor dem Minenschacht bei den sechs Wachen auf sie gewartet hatte. Nach einem ganzen Tag Steinsalzklopfen im Inneren des Berges war ihre Laune bei seinem Anblick nicht gerade besser geworden. Aber als er sich ihrem Aufseher als Chaol Westfall, Captain der königlichen Leibgarde, vorgestellt hatte, war sie hellhörig geworden, und plötzlich war der Himmel drohend näher gerückt, die Berge hatten sich an sie herangeschoben und sogar die Erde schien sich emporzuwölben. Sie hatte schon lange keine Angst mehr gespürt, hatte sich nicht erlaubt, Angst zu spüren. Jeden Morgen beim Aufwachen wiederholte sie denselben Satz: Ich werde keine Angst haben. Ein Jahr lang hatten diese Worte den Unterschied zwischen Leben und Tod ausgemacht, sie hatten sie davor bewahrt, in der Dunkelheit der Minen kaputtzugehen. Nicht, dass sie dem Captain irgendetwas davon verraten würde. ...

Link zu weiteren Informationen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Throne_of_Glass

Diskussionsbeitrag

Es gibt noch keine Diskussion zu diesem Vorschlag. Das kannst du leicht ändern! Hier kannst du deine Beiträge, Fragen oder Einwände anbringen ...        
  beitrag   frage   einwand   humor
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Vorschlag von:
Wiedmer Verena

Wiedmer Verena
Lehrperson

Anmeldung

Diskussion

Noch keine Diskussion.