| 2003 bedeckten 2 junge Burschen einen verrosteten und  veralteten  Baukran mit Eis. Ihr Hobby war Eisklettern, müsst ihr wissen.  Der  Baukran war 20 m hoch. Von der Gemeinde Moos bekamen sie die  Erlaubnis,  den Eisturm am Sportplatz  aufzubauen. Viele Leute, nicht nur die 2  Burschen kamen und kletterten  auf dem Eis.  Jedes Jahr finden 2 große  Veranstaltungen statt. Im Laufe  der  Jahre wurde  die Anlage immer besser aufgebaut. Mit dem Turm alleine  konnten keine großen Wettkämpfe gemacht werden.  2008 wurde die heutige  große Anlage mit einem guten Unterbau  aufgestellt. Jedes  Jahr gibt es  eine Bauernmeisterschaft. Was ist das? Bei der Bauernmeisterschaft braucht es ein Team,  das  aus 2 Personen besteht. Es braucht auch noch einen 250 kg wiegenden   Heuballen, der auf einem Schlitten gebunden ist. Eine Person zieht den   Heuballen die Strecke entlang. Wenn er im Ziel ist, müssen die 2   Personen den 25 m hohen Eisturm besteigen. Diese Zeit wird   zusammengerechnet und aufgeschrieben.                  Jedes  Jahr  kommen die besten Eiskletterer nach Rabenstein. Der Wettkampf  heißt  The Icefight – Eiskampf – Kampf der Besten. Die Kletterer müssen   bestimmte Routen zurücklegen, die äußerst schwierig sind. Es  gibt auch noch ein Speedrennen. Mit Speedkletterhaken und  Steigeisen  auf den Wettkampfschuhen müssen die Kletterer so schnell wie  möglich den  25 m hohen Turm besteigen. 
 |