| 
         
         
          |  | Bilde das kgV von zwei Zahlen
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
				 
					|  | 
							 
								|  |  |  |   
								|  | 
										 
											|  |  |  |  |  |  |   
											   | Verfahren:
 Das kgV erhält man, indem man zwei Zahlen multipliziert und ihr Produkt dann durch ihren größten gemeinsamen Teiler (ggT) dividiert:
 
 
 
 Beispiele:| 
 zahl1
 | 
 zahl2
 | 
 Produkt
 | 
 ggT
 | 
 kgV
 |  | 
 4
 | 
 5
 | 
 20
 | 
 1
 | 
 20
 |  | 
 7
 | 
 14
 | 
 98
 | 
 7
 | 
 14
 |  | 
 15
 | 
 78
 | 
 1170
 | 
 3
 | 
 390
 |  | 
 145
 | 
 754
 | 
 109330
 | 
 29
 | 
 3770
 | 
 
Aufgabe:
 Schreiben sie eine Funktion in Pascal die das kgV zweier Zahlen errechnet und verwenden sie dabei Verbundtypen. Als Testzahlen sollen 14 und 15 verwendet werden.
 
 
 Lösung in Pascal:
 
 Lösung in Java:
 
 
 
 Autor: P.S. / E.P. (Gruppe 4)
 
 |  |  |   
								|  |  |  |  |  |  
         
          |  | Letzte Änderung: 14.02.2007 © Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe 
            - Bozen. 2000 -
 |  |  |  |  |  |  |  |  |