blikk info infothek forum galerie sitemap

Lineare Funktion mit konstantem Summanden

anfang zurueck weiter ende nach oben

Lineare Funktion mit konstantem Summanden

 Ein Handybetreiber bietet folgenden Tarif an: Die monatliche Grundgebühr beträgt 15 €. Für 1 Minute telefonieren in alle Netze werden 0,06 € verrechnet. Die Abrechnung erfolgt minutengenau (d.h. für eine angebrochene Minute wird der volle Preis für 1 Minute verrechnet). Um schnell ermitteln zu können, wie hoch die Rechnung für eine gegebene Gesprächszeit ist, ist es praktisch, eine Formel dafür zur Hand zu haben.

Die allgemeine Funktionsgleichung für eine Lineare Funktion mit konstantem Summanden lautet:


y = k * x + d

uploads/2888/tabelle_handy.png                   http://www.appleunity.de/wp-content/uploads/2012/05/handytarife.jpeg

 uploads/2888/diagramm_handy.png

Die Funktionsgleichung lautet in diesem Beispiel:  y= 0,06 * x + 15
Das y ist hier der Preis in €.
Das x ist hier die Anzahl der Gesprächsminuten.
Das k sind hier die Kosten einer Minute die 0,06€ betragen.
Das d ist die monatliche Fixgebühr, die auch bei keiner Gesprächsminute zu bezahlen ist.

by Manuel

nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Seitentitel

Übungen zum Thema Lineare Funktion mit konstantem Summanden

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen