blikk info infothek forum galerie sitemap

Last In-First Out (Stapel)

anfang zurueck weiter ende nach oben

[TS] LIFO (Push und Pop)­­

Last In-First Out (äquivalent zu First In-Last Out, sowie Last Come-First Served) bezeichnet die Art, in der Daten in einem Stack abgelegt und wieder abrufbar sind.

 

Vergleichbar ist dieses Verfahren somit mit einem Stapel von Tellern in einer Cafeteria: Das zuletzt abgelegte wird zuerst wieder weggenommen. Analog dazu sind die Begriffe Push und Pop entstanden.

 

Wenn man einen Teller auf den Stapel legt, so wird der Stapel hinuntergedrückt (push: Drücken), wenn man einen Teller vom Stapel nimmt, so „poppt“ der Stapel nach oben.

 

Push bezeichnet somit in der Informatik das Legen eines neuen Objektes auf den Stapel. Pop ist das Lesen und gleichzeitiges Löschen des obersten Objekts.

Wird dieses nur gelesen und nicht gelöscht, so wird das als „Top“ oder „Peek“ bezeichnet.

 

 

 

Autoren: A.M. ; A.P.
Datum: 06.02.2007


nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Links

TS-First In-First Out
TS-Warteschlange
Aufgabenstellung LIFO