| 
				 
					|  | 
							 
								|  |  |  |   
								|  | 
										 
											|  |  |  |  |  |  |   
												 |   
 |  | Von Leonardo Pisano (ca. 1170 bis 1230); auch Fibonacci genannt, stammt folgende Aufgabe: In einer Kaninchenfreien Gegend wird ein frisch geborenes Pärchen Kaninchen ausgesetzt. Nach einem Monat ist es geschlechtsreif. nach 2 Monaten bringe dieses Pärchen wieder ein Pärchen zur Welt. 
 Nach 3 Monaten sind dann 2 Pärchen vorhanden. Da kein Pärchen sterben soll, sind also nach 4 Monaten 3 Pärchen vorhanden. (vgl. Tabelle)
 
 
 
| 
 Monate
 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |  
| 
 Anzahl
 | 1 | 1 | 2 | 3 | 5 | 8 | 13 |  
 
 
 
 
 
 
 by Braun Lukas
   
												   |  |  |   
								|  |  |  |  |  |  
         
          |  | Letzte Änderung: 08.02.2007 © Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe 
            - Bozen. 2000 -
 |  |  |  |  |  |  |  |  |