Das
Grüßen
Sobald man einen Bekannten
am Nebentisch sieht, so reicht meist zur Begrüßung ein freundlicher
Blickkontakt und ein Nicken mit dem Kopf. Wenn der Bekannte an den Tisch
kommt, macht man alle miteinander bekannt.

Rauchen
Rauchen ist erlaubt,
wenn alle am Tisch mit dem Essen fertig sind. Vorher zu fragen, ob es
jemanden stört, ist angebracht.

Bezahlen
Grundsätzlich
zahlt der, der eingeladen hat. Es ist stilvoll, sich einen Moment zu entschuldigen
und die Rechnung dann direkt zu bezahlen.

Die
Bestellung
Das Problem der Weinbestellung
ist keinesfalls mehr ein Privileg der Männer.
Wenn der Gastgeber Ratschläge bei der Auswahl der Speisen gibt, können
dies Rückschlüsse sein, wieviel er bereit ist auszugeben.

Die
Reklamation
Beschwerden sollte
man in ruhigem und angemessenen Ton vortragen.
|