Richtiges
Essen einzelner Speisen
Brotscheiben und
Kleingebäck werden nicht mit dem Messer geschnitten, sondern
gebrochen. Nur belegte Brote werden mit Messer und Gabel geteilt, kleine
Happen oder Brötchen mit der Hand gegessen.
Suppe wird
in Tassen oder Tellern serviert und mit dem Löffel gegessen. Aus
der Tasse kann die Suppe auch getrunken werden.
Fleisch wird
in kleinen Stücken abgeschnitten und gegessen. Für Geflügel
kann die Hand benützt werden. Kleine Glasschalen mit lauwarmen Wasser
und einer Zitronenscheibe dienen zum Reinigen der Finger . Kleine Fleischstücke
und faschierte Fleischspeisen werden nur mit der Gabel gegessen.
Fisch kann
man mit zwei Gabeln, mit einer Gabel und einer Brotschnitte oder mit eigenem
Fischbesteck essen, Gräte nimmt man mit der Gabel vom Mund und legt
sie auf den Tellerrand.
Beilagen wie
Knödel, Nudeln, Kartoffeln usw. werden mit der Gabel geteilt, nicht
geschnitten. Die Sauce nicht auslöffeln oder mit Brot austunken.
Mehlspeisen:
Kleingebäck aus Germteig kann mit der Hand gebrochen und in kleinen
Stücken gegessen werden. Für Schnitten und Torten wird die Dessertgabel
oder Kuchengabel benutzt.
Obst: Rohes
Obst gründlich waschen! Für Äpfel, Birnen und Pfirsiche
verwendet man Obstmesser, anderes Steinobst und Trauben werden von Hand
gegessen. Bei Kompott von Kirschen, Zwetschken usw. werden die Steine
auf den kleinen Löffel gegeben und dann auf den Tellerrand gelegt.
|