blikk info infothek forum galerie sitemap

Feigwarzen

anfang zurueck weiter ende nach oben
   

 

      Was sind Feigwarzen?
Sie sind weit verbreitet und werden von Viren hervorgerufen. Es gibt 50 verschiedene Viren. Feigwarzen werden durch ungeschützten Geschlechtsverkehr weitergegeben. Die Viren gedeihen besonders in einer warmen und feuchten Umgebung und infizieren ausschließlich die Schleimhäute.

Diagnose
Sie haben ein charakteristisches Aussehen, sodass sie nicht verwechselt werden können.

Symptome
Bei der Frau: Die Warzen treten einzeln oder in Gruppen auf, sind meist sehr groß und klumpig und haben ein blumenkohlartiges Aussehen. Sie sind am hinteren Rand des Scheideneinganges, auf den Venuslippen, an der Stelle zwischen Anus und Vagina und im Anus zu finden.
Beim Mann: Die Warzen treten auf der Eichel, unter und auf der Vorhaut, sowie am Eingang der Harnröhre, um den Anus und bei den Hoden auf.

Behandlung
Sichtbare Warzen können einfach mit Podophyllin-Lösung bepinselt, durch Abtragung nach Vereisung, durch Ätzung, durch Laser-Behandlung entfernt werden.
Infektionen am Gebärmutterhals werden mit Laser, Hitze oder einer chirurgischen Behandlung behandelt.

Vorbeugung
Das Kondom schützt nur vor Gebärmutterhals- Infektion, ansonsten ist es ratsam einmal im Jahr einen Pap-Abstrich vornehmen zu lassen
.

 

 

 

       
   

           
nach oben