blikk info infothek forum galerie sitemap

Chlamydien

anfang zurueck weiter ende nach oben
   

      Was sind Chlamydien?
Diese Bakterien werden durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen und kommen sehr häufig vor.
Chlamydien führen zu einer Unterleibsentzündung und zu Unfruchtbarkeit, wenn sie nicht behandelt werden.

Diagnose
Für die Feststellung von Chlamydien wird der erste Strahl des Urins untersucht.

Symptome
Beim Mann: Ausfluss aus dem Penis, Schmerzen beim Wasserlassen, Schwellungen am Hoden oder Anus, Durchfall. Die Symptome verschwinden sehr schnell, aber die Infektion bleibt und breitet sich aus.
Bei der Frau: verstärkter Ausfluss, unregelmäßige Blutung, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Diese Symptome sind jedoch eher selten, eine Frau bemerkt die Infektion meist nicht und so breitet sie sich aus.

Behandlung
Gewöhnlich wird eine 10-tätige orale Antibiotika-Behandlung verschrieben. Während der Heilung sollte man keinen Geschechtsverkehr haben. Alle Sexualpartner sollten auch untersucht werden.

Vorbeugung
Kondome schützen.

 

 

 

       
   

           
nach oben