|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
In
den Niederlanden ist Prostitution vollständig legalisiert.
Hat es etwas genützt?
Den Prostituierten stehen Rentenversicherung, Urlaubsgeld und Arbeitslosenversicherung
zu. Im Gegenzug dafür müssen sie enorm hohe Steuerabgaben leisten
und teilweise absurde Bestimmungen einhalten.
z.B. Um ihr Recht auf Ablehnung medizinischer Hilfe nicht zu verletzten,
sind die Prostituierten nicht gezwungen einen Aids-Test zu machen. Andererseits
wird aber nach kurzen Fingernägeln verlangt, um Risse an Kondomen zu
vermeiden, was aber laut den Prostituierten das Geschäft beeinträchtigt.
Während die anerkannte Gewerkschaft der Prostituierten an einer Entschärfung
der Bestimmungen arbeitet, scheint das gesamte Gewerbe in den Untergrund
abzuwandern, um den ständigen Kontrollen zu entgehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 14.09.2006
© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe
- Bozen. 2000 -
|
|
|
|
 |
|
|
|
|