blikk info infothek forum galerie sitemap

Einsatz in der Jugendarbeit

anfang zurueck weiter ende nach oben
   


Im Bereich der Kommunikation ( Satellitenprogramme, Kabelfernsehen, Video, Bildtelefon...) ist die Diskussion um die MEDIENPÄDAGOGIK erneut aufgeflammt. Man ist sich unklar über diesen Begriff.

Massenkommunikationsmittel beeinflussen und prägen den Menschen. Auch die intime Lebensgemeinschaft der Familie wird veröffentlicht. Die Massenkommunikationsmittel haben die Menschen in die Zuschauerrolle gedrängt und ihnen ein Verhalten anerzogen, das sie nicht mehr aus den "Sesseln reißt", sondern in die fatalistische Hinnahme und Resignation drückt. Kinder und Jugendliche werden tagtäglich massenmedialen Signalen ausgesetzt. Erzieher sollten versuchen dieses Chaos, das dadurch entsteht, zu entwirren. Immer mehr Jugendliche sehen sich als ständige Versager, weil sie sich unrealistische Ziele setzten und unwirklichen Erwartungen und Hoffnungen nachhängen, die in ihnen eine skrupellose Konsum- und Werbewelt wachhält (Glück, Erfolg).

           
nach oben