Die wohl älteste bekannten Tattoos auf einem menschlichem Körper besitzt
Ötzi. Der 5300 Jahre alte Mann trägt 15 Tätowierungen.
Der Ursprung,
die älteste Form der Tätowierung ist die Tatauierung. Die Tatauierung
ist ein Verfahren des Hautschmucks, bei dem Ruß und Farbstoffe in die
Haut eingeritzt oder gestochen werden. Das Verzieren des Körpers mit Tatauierungsmustern
ist in vielen Teilen Ozeaniens verbreitet. In Polynesien wurden Frauen
weniger stark tatuiert als Männer. Männer aus vornehmen Familien ließen
sich nahezu am ganzen Körper mit Mustern versehen, während Frauen nur
im Gesicht Verzierungen trugen. Nach ihren Mythen erlernten die Menschen
Polynesiens das Tatauieren von den Göttern. Deshalb werden die Verzierungen
von einem besonders geehrten Meister angebracht. Die Verzierungen sind
Zeichen des Wohlstands und der Anerkennung. Sie geben Auskunft über das
Alter, das Geschlecht und die Abstammung - Herkunft - des Menschen. Mehr
Infos...
|