|
|
Immer mehr Menschen
leiden heute an krankhaften Essstörungen
mit typischen Kennzeichen. Doch sind Bulimie
und Anorexie nicht nur ein Phänomen unserer modernen Gesellschaft.
Im Mittelalter haben Frauen durch das Fasten eine neue geistige Dimension
gesucht. Heute wird ihr Verzicht auf Nahrung immer öfter auch als
Protestakt interpretiert. Viele unterschätzen jedoch die Krankheit
und deren tragische Auswirkungen, denn sie kann auch tödliche
Folgen haben. Dabei beginnt sie völlig
unspektakulär.
|