|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die
Arbeitsgruppe |
|
Bereits
seit vier Jahren besteht innerhalb des Schulverbundes
Pustertal die Arbeitsgruppe „Frühdiagnostik
– Frühförderung“.
Neben
Lehrpersonen der einzelnen Schulsprengel arbeiten auch
die Psychologen des Psychologischen Dienstes,
Herr Raimund Lercher und Herr Hochgruber Herbert, in
dieser Arbeitsgruppe mit.
|
|
|
|
Ziel |
|
Die
Arbeitsgruppe setzt sich zum Ziel, Diagnositik und
Förderung im natürlichen Umfeld des Kindes
anzusetzen und von Fachkräften der Schule durchführen
zu lassen.
Durch eine fachgerechte Beobachtung können
Lernstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten
usw. von Kindern frühzeitig erfasst, geeignete Förderinstrumente
überlegt und zielführende Maßnahmen
geplant werden. Der
jeweilige Zonenpsychologe arbeitet intensiv mit den Fachkräften
zusammen und führt weiterhin spezifische und differentialdiagnostische
Abklärungen durch. |
|
|
|
Arbeitsfelder |
|
Die
Mitglieder der Arbeitsgruppe haben ihre Aufgaben
an ihren Schulen in Absprache mit dem Psychologischen
Dienst folgendermaßen definiert: |
|
|
|
|
|
-
sie
stellen die erste Anlaufstelle für Lehrpersonen
dar, welche ein Kind mit einer „Auffälligkeit“
in ihrer Klasse beobachten;
-
sie
stellen Kontakte zu den zuständigen Institutionen
her;
-
sie
führen vor Ort in Absprache mit dem zuständigen
Psychologen eine erste Abklärung durch
( z.B. diagnostischer Rechtschreibtest, Überprüfung
der Wahrnehmung, usw.);
-
sie
besprechen und planen erste individuelle Fördermöglichkeiten
(spezifische Lernhilfen, bzw. Materialien);
-
sie sind den Lehrpersonen bei einer eventuellen
Meldung des Schülers für eine genaue Abklärung
durch den Psychologischen Dienst behilflich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|