Die
Arbeitsgruppe setzt sich mit den Entwicklungen im Bereich
der Kommunikations- und Informationstechnologie
/ „Neuen Medien“ auseinander, tauscht Erfahrungen
aus und bespricht Einsatzmöglichkeiten der Neuen
Medien im Unterricht . Die Ergebnisse sollen über
den Bildungsserver „blikk“ allen Lehrpersonen zugänglich
gemacht werden.
Schuljahr
2004/05
Die Arbeitsgruppe
„Neue Medien“ traf sich vier Mal und an vier verschiedenen
Orten. So konnten verschiedene Möglichkeiten des
Aufbaus und der Nutzung der Neuen Medien betrachtet
und diskutiert werden. Es wurden neue Programme und
deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht besprochen.
Wie nachhaltig
sich die Arbeit der Arbeitsgruppe auf den Einsatz der
Neuen Medien in den einzelnen Schulen draußen
ausgewirkt hat, ist noch nicht festgestellt worden.
Wichtig und interessant wäre es deshalb zu erfahren,
welche Faktoren Lehrpersonen als hinderlich für
den Einsatz von Neuen Medien sehen. Auf Grund einer
solchen Bedarfserhebung sollten gezielt Unterstützungsmaßnahmen
und Fortbildungen angeboten werden. Dazu zählt
auch die Unterstützung von Seiten der Direktoren
im Bereich der Hardware- und Softwareanschaffungen.
Der Schulverbund
Pustertal kann hier gezielt Schwerpunkte setzen und
schneller auf Bedürfnisse reagieren.
|