blikk info infothek forum galerie sitemap

Ani...Paint, ein multimediales Autorenprogramm

anfang zurueck weiter ende nach oben
 

Die Arbeitsgruppe "Neue Medien" im Schulverbund hat sich beim ersten Treffen im heurigen Schuljahr mit dem Computerprogramm „Ani...Paint“ beschäftigt, einem neuen Multimedia-Werkzeug.

Im Gegensatz zu vielen anderen Werkzeugen stellt Ani...Paint dem Schüler einen schwarzen Bildschirm und einen Pinsel mit verschiedenen Farben zur Verfügung. Davon ausgehend kann sich der Schüler seine eigenen Welten bauen.
Das Besondere an Ani...Paint ist, dass Zeichnungsabläufe durch einen einfachen Klick abgespielt werden können. Die Kinderzeichnung bekommt Leben, sie wird animiert. Zeichnungen werden automatisch als Animationen gespeichert.
Ani...Paint speichert nicht nur den Pinselstrich und die Farbe, sondern auch die Art und Weise wie dieser entstand. Der Ablauf des Zeichnens und Malens und der Prozess des eigenen Gestaltens kann mit einem Klick auf den Startknopf abgespielt werden.

Neben Pinsel und Farbe stellt das Programm aber weitere multimediale Gestaltungselemente zur Verfügung: Texte, Bilder, Töne, Musik und Filme können eingefügt werden.
Das Programm eignet sich zum Geschichten erzählen, Unterrichtsdokumentationen zu erstellen (Lehrausgänge), Projektarbeiten darzustellen und vielem mehr.
Kinder und Lehrpersonen finden sich mit dem Programm sehr schnell zurecht und können bereits nach kurzer Einarbeit erstaunliche Ergebnisse erzielen.

Die neue Version Ani...Paint 3.0 bietet nun mehr Möglichkeiten im Umgang mit Audio-, Video- und Grafikdateien und ist bezüglich Handhabung noch benutzerfreundlicher konzipiert.

Die Arbeitsgruppe und das Pädagogische Institut finden diese Software als empfehlenswert.

Informationen über Bezugsmöglichkeit, Kosten, Lizenzbestimmungen ... sowie ein Angebot an Beispielen finden Sie unter folgender Internetadresse (externes Link): www.anipaint.ch

 
         
nach oben