|
|
|
|
|
|

Wollgras |
|
Naturwissenschaftliche
Kompetenz
Auch in der naturwissenschaftlichen
Grundbildung schneiden Südtirols Schüler und Schülerinnen
sehr gut ab (533).
Hier liegt das Trentino
mit großem Abstand an der Spitze (566). Dahinter
folgen Finnland und Japan (je 548).
Auch die Lombardei (540), Hongkong (539), Korea (538), Südtirol (533),
Venetien (533) und Flandern (529) erreichen sehr gute Ergebnisse. |
|
|
|
Definition
naturwissen-
schaftliche
Kompetenz
Erklärungen
zur Tabelle:
Die zweite Spalte gibt die beim Test erreichte Punktezahl
an; die dritte den Standardfehler.
Im farbigen
Bereich der Tabelle sind die Unterschiede zu Südtirol statistisch
nicht signifikant.
|
|
An der Spitze befinden sich:
OECD-Länder |
|
|
Nicht
OECD-Länder und Regionen |
|
566 |
2,9 |
Trentino |
Finnland |
548 |
1,9 |
|
Japan |
548 |
4,1 |
|
|
540 |
7,5 |
Lombardei |
|
539 |
4,3 |
Hongkong |
Südkorea |
538 |
3,5 |
|
|
533 |
5,5 |
Südtirol |
|
533 |
6,0 |
Venetien |
|
529 |
2,1 |
Flandern (Belgien) |
Australien |
525 |
2,1 |
|
|
525 |
4,3 |
Liechtenstein |
|
525 |
3,0 |
Macau |
Niederlande |
524 |
3,1 |
|
|
524 |
3,0 |
Nordirland |
Tschechien |
523 |
3,4 |
|
|
522 |
5,2 |
Piemont |
Neuseeland |
521 |
2,4 |
|
Kanada |
519 |
2,0 |
|
|
|
|
|
|
|
Weiters
unter anderen:
Deutschland |
502 |
3,6 |
|
Österreich |
491 |
3,4 |
|
Italien |
486 |
3,1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Letzte Änderung: 04.10.2006
© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe
- Bozen. 2000 -
|
|
|