blikk

Schulentwicklung

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk ses

Veränderung der Lernumwelt

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Thomas Gordon nennt in seiner "Lehrer-Schüler-Konferenz" (rororo, 1981) verschiedene Möglichkeiten, Probleme durch Veränderung der Lernumwelt zu verhindern bzw. zu bewältigen.

Einige wenige Gedanken aus diesem Büchlein mögen die Phantasie anregen und für schöpferisches Gestalten der schulischen Räumlichkeiten motivieren und ermutigen.

Wann soll was verändert werden? Thomas Gordon gibt acht situationsbezogene Denkhilfen:

  • Bereicherung der Lernumwelt
  • Reizreduktion in der Lernumwelt
  • Begrenzung der Lernumwelt
  • Erweiterung der Lernumwelt
  • Neugestaltung der Lernumwelt
  • Vereinfachung der Lernumwelt
  • Systematisierung der Lernumwelt
  • Vorausplanung für die Lernumwelt

In vielen seiner Kommunikationsseminare hat er gemeinsam mit den teilnehmenden Lehrpersonen für die verschiedensten Problemsituationen konkrete Gestaltungsmöglichkeiten entwickelt. Eine Übertragung in pädagogische Konferenzen ist sicherlich möglich.

an den seitenanfang