|    | 
       
      ![]()  | 
         | 
       ||||||
|   
       | 
       
      
       | 
         
       | 
       ||||||
|   
       | 
       
      | 
       |||||||
|   | 
       ||||||||
![]()  | 
    Pressemitteilung |   | 
      | 
      | 
      | 
      
       | 
  ||
|  
       Folgender Text wurde anlässlich des 08. Mai (Internationaler Tag der Frau) an eine Lokalzeitung geschickt und ist dort in leicht gekürzter Form erschienen: "Körperbilder" Ein Schulprojekt der Lehranstalt für Soziales in Brixen Kurz vor dem internationalen 
        Tag der Frau haben die Schülerinnen der 3B, 4A und 4B der Lehranstalt 
        für Soziales in Brixen am Dienstag ihre Projektarbeiten zum Thema 
        "Körperbilder" präsentiert. Drei Wochen lang hatten 
        die Schülerinnen in Kleingruppen im offenen Unterricht an so brisanten 
        Themen wie Körperkult, Piercing, Tatoos, Pornographie, plastische 
        Chirurgie, Models und Mode, Ausgrenzung, Bulimie, Pubertät gearbeitet, 
        aber auch an leichterer Kost wie Frisuren, Kosmetik und Parfums. So vielfältig 
        wie die Themenpalette war auch das Ergebnis der Arbeiten: Broschüren 
        und Plakate als Resultat der Recherche in Bibliotheken und im Internet, 
        Interviews mit Jugendlichen und Erwachsenen, Umfragen in und außerhalb 
        der Schule.  | 
  |||||
| Kommentare und Anregungen | |||||
|  
        
        © Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen 
        - 2001 
     | 
  |||||