|  
        
        Allgemeine Massage 
        Aromamassage 
        Babymassage 
        Rückenmassage 
        Shiatsu 
        Fußreflexzonenmassage 
     | 
      | 
     
        
        Die Massage ist das älteste Heilmittel der Menschheit. Ein Mensch versucht 
        den Schmerz einer geschwollenen, schmerzenden Stelle seines Körpers instinktiv 
        durch Reibung und Spannung zu mindern. Man nimmt an, dass die Massage 
        schon in alten Zeiten angewandt wurde. Sowohl in Ägypten, als auch in 
        Griechenland galt die Gesundheit als Geschenk der Götter. Die römischen 
        Ärzte übernahmen viele medizinische Grundkenntnisse der Griechen und bauten 
        die Bäderheilkunde systematisch aus. Die Heilkraft der Quellen wurde in 
        den Vordergrund gestellt. Angegliedert an die Baderäume gab es eine Vielzahl 
        von Nebenräumen für Massage und Salbungen. So war das Erfolgsrezept der 
        Mediziner: die Diät- Massage- Hydrotherapie. Zur Zeit der Völkerwanderung 
        verschwindet die römische Badekultur und die damit verbundene physiotherapeutische 
        Anwendung fast vollständig. Die Kunst der Massage und manuellen Behandlung 
        verschwindet aus dem Wissensschatz der westlichen Medizin. Die Anwendungen, 
        die heute als klassische oder schwedische Massagen bekannt sind, werden 
        auf den Begründer des Zentralinstitutes für Heilgymnastik und Massage 
        in Stockholm zurückgeführt. Auslöser für eine Forschung über Muskelreflexzonen 
        waren die Erfolge der Eigenversuche der Physiotherapeutin Elisabeth Dicke. 
        Daraufhin entwickelten sich die Bindegewebsmassagen, die eine reflektorische 
        Heilwirkung auf erkrankte Organe haben. Die "Königin der physikalischen 
        Therapie", wie die Massage von dem Naturarzt Ulrich Abele bezeichnet wurde, 
        ist heute die erste Wahl im Rahmen der Prävention. 
         
       |