|
|
Fenster in Kirchen, Moscheen und Tempeln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fenster in Kathedralen, Kirchen, Kapellen,
Moscheen und Tempeln sind häufig
drehsymmetrisch gestaltet. Überall
auf der Welt wird diese Gestaltung als schön
und auch als sinnvoll empfunden.
|
|
![](bilder/ma2144b.jpg) |
|
|
Rosettenfenster
in der Kathedrale in Burgos;
zwölfstrahlig drehsymmetrisch
|
|
|
|
|
|
![](bilder/ma2242a.jpg) |
|
|
|
![](bilder/ma2242b.jpg) |
Stiftskirche Kaiserslautern
|
|
Rosetta-Struktur
|
|
Saint Just, Narbonne
|
|
|
|
|
|
![](bilder/ma2242d.jpg) |
|
![](bilder/ma2242f.jpg) |
|
![](bilder/ma2242i.jpg) |
achtstrahlig symmetrisch
|
|
Kaiserdom, Speyer
|
|
Moschee in Instanbul
|
|
|
|
|
|
![](bilder/ma2242g.jpg) |
|
![](bilder/ma2142m.jpg) |
|
![](bilder/ma2242h.jpg) |
Ruine in Badami,
Indien
|
|
Moschee in Konya,
Türkei
|
|
Moschee in Kairo
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ideen für mögliche, selbstorganisierte
Übungen:
![](navi/drehsyml_anim2.gif) ![](navi/drehsyml_anim2.gif) ![](navi/drehsyml_anim2.gif)
|
|
- Sucht nach Gründen, warum diese Drehsymmetrien
in allen Kulturen als schön empfunden werden.
- Schätzt per Augenmaß den Winkel
der Drehsymmetrie in den Bildern.
Druckt die Bilder ggf. aus und zeichnet einen
Drehwinkel ein.
- Wie viel strahlig sind die Drehsymmetrien
in den Bildern oben?
- Geht durch eure Umgebung und fotografiert
oder skizziert die von euch entdeckten drehsymmetrischen
Strukturen an sakralen Bauwerken.
- Stellt eure Bilder (Fotos) hier oder in der
Klasse aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Pädagogisches
Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen 2000 -
. Letzte Änderung:
15.12.2015
|
![zum seitenanfang zum seitenanfang](../../blikk_css/kids/navi/top_a.gif) |
|
|
|