|
|
|
| |
Fakten und Daten |
| 0671.htm |
|
Alltäglich
begegnen euch Kreissymmetrien in Natur, Kultur und
Technik |
| |
0673.htm |
Bildergalerie:
Kreis- oder drehsymmetrische Figuren in Kultur und
Technikr |
| |
0674.htm |
Bildergalerie:
Kreis- oder drehsymmetrische Figuren in der Natur |
| |
0675.htm |
Interessante
Links |
|
|
 |
| |
Hier wird es spannend (Arbeitsanregungen) |
| 0672.htm |
|
Was ist das Besondere
an Kreissysmmetrien?
Wie könnt ihr sie konstruieren? Welchen Zweck
haben sie? |
| |
0676.htm |
Wir
untersuchen Kreissymmetrien und zeichnen u.a. Drehpunkt
und Drehwinkel |
| |
0677.htm |
Wir
zeichnen und konstruieren drehsymmetrische Figuren |
| |
0678.htm |
Welchen
Sinn und Zweck haben
drehsymmetrische Strukturen? |
|
|
 |
| |
Anregungen zum selbstverantworteten
Lernen |
| |
0679_tgb.htm |
Lerntagebuch:
Formular mit Anregungen |
| |
0679_kom.htm |
Anregungen
zur Präsentation und Kommunikation |
|
|
|
| Mögliche mathematische
Hilfen |
| 1000.htm |
Raum
und Form: Figuren und Beziehungen, Muster und Abbildungen,
Inhalt und Volumen |
| |
1120.htm |
Entdeckungen: Dreiecke,
Vierecke, Vielecke und Kreise |
| |
1320.htm |
Parallelogramme,
Rechtecke und Quadrate |
| |
1703.htm |
Entdeckungen: Würfel,
Quader, Pyramiden, ... Kugeln |
| |
2270.htm |
Drehwinkel schätzen
und einzeichnen |
| |
2290.htm |
Drehbilder herstellen
durch Falten und Ausschneiden |
| |
2610.htm |
Grundkonstruktion:
Einen Punkt P um einen Drehpunkt M um einen Winkel
α drehen |
| |
2620.htm |
Grundkonstruktion:
Eine Gerade g um einen Drehpunkt M um einen Winkel
α drehen |
| |
2640.htm |
Konstruktion einer
dreistrahligen Drehsymmetrie |
| |
2660.htm |
Konstruktion einer
vierstrahligen Rosette |
| 3000.htm |
Größen:
Längen, Zeiten, Massen, Energien, Währungen
... |
| |
3120.htm |
Maßeinheiten
für Längen |
| 8000.htm |
Messreihen
und Fragebögen auswerten und deuten |
| |
8102.htm |
Grundlegendes:
Was sind Merkmale und Daten? |
| |
8103.htm |
Beispiele
für Fragebögen und Beobachtungsbögen |
| |
8231.htm |
Wie entsteht aus
einer Strichliste ein Häufigkeitsdiagramm? |
| |
8210.htm |
Urliste, Rangwertliste
und Strichliste |
| |
8230.htm
|
Häufigkeitstabelle
und Häufigkeitsdiagramm |
| |
8310.htm |
Mittelwerte: Median
(Zentralwert) und arithmetisches Mittel |
| |
8350.htm |
Streumaße:
Quartile, Quartilsabstände, Spannweite |
| |
|
|
| Hinweise zur Nutzung digitaler
Medien und Werkzeuge |
| 9910.htm |
|
Excel:
Ein Werkzeug zur Kalkulation und ... Crashkurse |
| 9930.htm |
|
GrafStat:
Ein Werkzeug zur Gestaltung und Auswertung von Fragebögen |
| |
|
|
| Hinweise für Lehrerinnen
und Lehrer zur Gestaltung von Lernprozessen |
| 9600.htm |
|
Zuordnung:
"Kreissymmetrien - alltäglich um euch!"
und mathematische Inhalte |
| |
9670.htm |
Ideen
zur Vorbereitung des Unterrichts sowie zur Moderation
|
| |
9675.htm |
Vertiefende
Informationen zur Sache und zur Mathematik |
| 9050.htm |
|
Anstöße
für eine geänderte Unterrichtskultur im
Mathematikunterricht |