| Raum und 
                                Zeit: ein vierdimensionaler Raum
 
 
 
  
 Albert Einstein (1879 - 1955)
 
 
 
 
 |  | Insbesondere die Entdeckung, dass die Lichtgeschwindigkeit 
                                konstant ist, erforderte eine Änderung des 
                                Raumbegriffes. Raum und Zeit wurden zu 
                                einem vierdimensionalen Raum, der Raumzeit zusammengefasst. 
                                Damit ist der Raum aber nicht mehr absolut, 
                                sondern vom Beobachter abhängig, nicht jedoch 
                                von den physikalischen Vorgängen in ihm. 
                                In der allgemeinen Relativitätstheorie wird 
                                die Gravitation durch die Krümmung der Raumzeit 
                                beschrieben, welche auch eine Krümmung des 
                                Raumes bedeutet. Die Geometrie der Raumzeit hängt 
                                von den im Raum vorhandenen Teilchen und Feldern 
                                ab. Der Raum ist daher nur noch lokal euklidisch. Allgemein nehmen wir an, dass sich das Licht 
                                geradlinig aubreitet. 
 Heute wird es aber für durchaus möglich 
                                gehalten, dass ein Lichtsignal, das unsere Erde 
                                verlässt, nach einem unvorstellbar langen 
                                Weg durch das Universum wieder an seinen Ausgangspunkt 
                                zurückkehrt. Hierbei spricht man von so genannten 
                                Zeitmaschinen, mit denen Reisen in die Vergangenheit 
                                möglich werden.
 |