|  |  |  Notwendige Klärungen vor der Gestaltung eines Fragebogens |  | Vor der Gestaltung eures Fragebogens stellt euch etwa die folgenden Fragen:  
                              
                                Welchen Zweck soll die Befragung erfüllen? Soll sie etwa zur Belustigung auf dem nächsten Schulfest durchgeführt werden? Wer soll befragt werden? Unterscheiden sich Jungen und Mädchen sowie Lehrer und Lehrerinnen?  | 
                      
                        |  |  | Mögliche Fragen |  | 
                            Wie groß ist ein Gummibärchen?Wie schwer ist ein Gummibärchen?Gehören Gummibärchen zur Gattung der Gummitiere?Können Gummitiere schwerer und größer werden?Sind Gummitiere lebendig, weil sie wachsen können?Welche Zukunft haben die Gummibärchen? Gibt es "fette" und "vegetarische" Gummibären?...  | 
                      
                        |  |  | Entwicklung und Test von Fragen  |  | 
                            Entwerft weitere Fragen oder Statements für einen Fragebogen.Denkt dabei an den Zweck eurer Befragung. | 
                      
                        |  |  | Durchführung, Auswertung und Deutung der Befragung  |  | 
                            Führt die Befragung durch. Wertet eure Befragung aus und deutet die Ergebnisse der Befragung.Überlegt euch, welche grafischen Darstellungen und Maße sinnvoll bei eurer Auswertung und Interpretation genutzt werden können? |