| 
        	 
						|  |  | Wir untersuchen oder rechnen oder analysieren oder ... |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |   
						|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
				 
					|  |  | 
							 
								|  |  |  |  |  |  |  |  |  |   
								|  |  |  |  |  |   
								|  |  | 
                     
                      |  |  |  |  |  |  |  | 
                      
                        |  |  | Bildleiste passend zu den  |  | möglichen Anforderungen |  
                        |   |  |  |  |  |  
                      
                        |  |  
                        | Mögliche Anforderungen für das 3. bis 5. Schuljahr |  
                        |  |  
                      
                        |  |  | Wir untersuchen ..  |  | Das und das ist gegeben oder zu tun ..... :  
                            Betrachtet / beobachtet ... Stellt in Tabellen oder Diagrammen dar ....Besprecht in eurer Kleingruppe miteinander, was euch die Diagramme sagen ....Fertigt für eure Ergebnisse eine Präsentation an .... |  
                        |  |  |  |  |  |  
                        |  |  | Wir berechnen ....  |  | Das und das ist gegeben oder zu tun ..... :  
                            Berechnet ... Besprecht in eurer Kleingruppe miteinander, was euch die Berechnungen sagen ....Fertigt für eure Ergebnisse eine Präsentation an ....  |  
                        |  |  |  |  |  |  
                        |  |  | Wir analysieren ....  |  | Das und das ist gegeben oder zu tun ..... :  
                            Stellt die vorgebenen Daten in einem Punkt-Liniendiagramm dar ... Recherchiert neue Daten hinzu Besprecht in eurer Kleingruppe miteinander, was euch das Diagramm sagt ....Besprecht in eurer Kleingruppe miteinander, welche Diagrammform sich in besonderer Weise eignet, um die Zusammenhänge zu zeigen .... Fertigt für eure Ergebnisse eine Präsentation an ....  |  
                        |  |  |  |  |  |  
                      
                        |  |  
                        | Mögliche Anforderungen für das 5. bis 7. Schuljahr |  
                        |  |  
                      
                        |  |  | Weitere vertiefende Analysen  |  | Das und das ist gegeben oder zu tun ..... :  Anforderungsbeschreibungen, wie oben, aber auf einem vertiefenden, ergänzenden oder weiterführenden Niveau  |  
                        |  |  |  |  |  |  
                        |  |  |  |  |  |  |  |  |  |   
								|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
				 
					|  | © Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen 2000 - 
						. 
						Letzte Änderung: 21.11.2008 |  |  |  | 
				 
					|  |  | Mathe-Hilfen zur Untersuchung
 |  |  |   
					|  |  |  |  |  |  
				 
					|  |  | 
               
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |   
                |  |  | 
                  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   | Mögliche Hilfen für die Klassenstufen 3 bis 5
 |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                    |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   | Mögliche Hilfen für die Klassenstufen 5 bis 7
 |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  
                   |  |  |  |  |   
                |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |