| Mögliche Übungen (Die nebenstehenden Übungen 
                                findet ihr auch auf der Excel-Übeseite.) 
                               |  | So entsteht aus den Spalten 
                              A2 bis A11, B2 bis B11 und C2 bis C11 ein Punkt-Liniendiagramm 
                              mit zwei Kurven: 
                                Markiert mit Strg nacheinander die Spalten 
                                  A2 bis A11, B2 bis B11 und C2 bis C11. Öffnet den "Diagramm Assistent" 
                                  z.B. mit Klick auf das Symbol in der Symbolleiste 
                                  Standard. Wählt im Diagramm-Assistenten zunächst 
                                  "Punkt (XY)" und dann bei den Diagrammuntertypen 
                                  "Punkte mit interpolierten Linien" 
                                  und seht euch mit Klick auf "Schaltfläche 
                                  gedrückt halten für Beispiel" 
                                  das nunmehr entstehende Diagramm an. Dann klickt 
                                  auf "Weiter" und noch einmal auf "Weiter". 
                                 Wählt auf Seite 3 des Assistenten das 
                                  Menü "Titel" und gebt dort ein:- als Diagrammtitel: Zunahme der Kosten mit 
                                  dem Gewicht,
 - als Rubrikenachse (X): Gewicht in kg
 - als Rubrikenachse (Y): Kosten in €.
 Wählt sodann das Menü "Gitternetzlinien" 
                                  und wählt hier für die Größenachsen 
                                  (X) und (Y) jeweils die Optionen Hauptgitternetz 
                                  und Hilfsgitternetz.  Wählt nun das Menü "Legende" 
                                  und klickt auf "oben". Klickt auf "Weiter" und dann auf 
                                  Seite 4 auf "Fertig stellen". Dann 
                                  erscheint das Punkt-Liniendiagramm mit zwei 
                                  Geraden. Übrigens: Die 
                                  Steigung der Geraden gibt den Preis von Tomaten 
                                  und Kartoffeln an. Gestaltet nun das Punkt-Liniendiagramm (siehe 
                                  Crashkurs 5). |