blikk

offener Unterricht

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk reform

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben


entdeckendes Lernen

spielorientiertes Lernen

interessenorientiertes Lernen

polytechnisches Lernen

problemorientiertes Lernen

systemorientiertes Lernen

 

 

bietet den Kindern verschiedene Spielformen und Spielinhalte, um ihre Persönlichkeit zu formen und ihre kognitiven Fähigkeiten zu erweitern:

  • Freies Spiel,
  • Darstellendes Spiel,
  • Regelspiel und
  • sogenannte Lernspiele.

Im spielerischem Umgang mit Inhalten (Sprache, Formen, Farben, Rhythmen, Klängen, Bewegungsformen und Regeln) und

Materialien aller Art lernen die Kinder

  • Selbstdarstellung und -erfahrung,
  • Fairness und
  • Kooperation in Teamwork und
  • Wettbewerb.

   
an den seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen