blikk-home Logo  

integration in südtirol

         
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  

blikk infothek

       
   

Das fächerübergreifende Prüfungsgespräch

  zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
Paggi Edith
 

Portfolio

Beispiel für Portfolio

 

Besonders für Schüler/innen mit einer Behinderung ist es wichtig, dass sie im Rahmen des Prüfungsgesprächs die Möglichkeit haben ihre erworbenen Kompetenzen zu zeigen.

Dabei sollte man von den konkreten Erfahrungen der Schüler/innen ausgehen, vom Portfolio, das sie im Laufe des Jahres angelegt haben und zu dessen Inhalten und ausgewählten Themen sie Bezug nehmen können. Auch sollen die praktischen Arbeiten, die im Laufe des Jahres erstellt worden sind, in das Prüfungsgespräch einbezogen werden.

Auf keinen Fall soll das Prüfungsgespräch auf der Beantwortung vorbereiteter Fragen zu den einzelnen Fächern bestehen.

          seitenanfang
Letzte Aktualisierung: 16.09.2004
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2003