| 
 Teamarbeit SchülerInnen |  | Systematische Unterrichtsentwicklung
      ist ein innovatives Konzept, das den verschiedenen Anforderungen, die heute
      an die Schule herangetragen werden, gerecht wird. Die Gesellschaft fordert, dass den Schüler/innen vermehrt Schlüsselqualifikationen
        wie Eigenverantwortung, Flexibilität, Problemlösevermögen,
        gesundes Selbstwertgefühl, Teamfähigkeit vermittelt werden.
        Die Lernforschung sagt, dass wirkungsvolles Unterrichten auf Schüleraktivitäten
        aufbauen muss. Deshalb steht im Zentrum der Systematischen
          Unterrichtsentwicklung nach Heinz Klippert das eigenverantwortliche Arbeiten und Lernen (EVA). Im
        EVA-Unterricht erwerben die Schüler/innen Fachkompetenz und gleichzeitig
        erweitern sie auch ihre Methoden- und Sozialkompetenz. Unterstützt von den und Trainern entwickeln die Lehrer/innen praxisnahe
        Verfahren,  
        damit die Schüler/innen im Methoden-, Kommunikations-
            und Teamtraining gezielt Arbeitstechniken erwerben und diese anwenden
            lernen. damit die Schüler/innen neben der Einzelarbeit auch
            verschiedene soziale Formen des Zusammenarbeitens wie Partner- oder
          Gruppenarbeit praktizieren. Die Pflege handlungsorientierter Lernformen steht im Mittelpunkt der
      Systematischen Unterrichtsentwicklung, und zwar mit einer doppelten Zielsetzung. 
        Die
          Schüler/innen bekommen zeitgemäße Schlüsselqualifikationen
        vermittelt. Die Lehrer/innen erfahren durch diese neue Lernkultur
            ein Mehr an Entlastung und Berufszufriedenheit, weil sich Anspruch
          und Berufswirklichkeit annähern.
 |