| Bild??? |  | Die 
      Landwirtschaft steht thematisch im Mittelpunkt unseres schulischen Lernens 
      und Arbeitens. Sie zeigt sich uns als äußerst vielgestaltige Wirklichkeit. 
      Die verschiedenen schulspezifischen Fächer ermöglichen einen jeweils eigenen 
      Blick darauf. Dabei soll dieser Blick nicht auf die produktionstechnischen 
      und wirtschaftlichen Aspekte beschränkt bleiben. Der Unterricht kann vielmehr 
      zu einem erweiterten und vertieften Verständnis von Landwirtschaft als "Agrikultur" 
      beitragen, indem er die ökologischen, sozialen und kulturellen Dimensionen 
      der Landwirtschaft aufzeigt, indem er auf die im Alpenraum historisch gewachsene 
      bäuerliche Landwirtschaft Bezug nimmt und auch zu einer ethischen Reflexion 
      hinführt. |