|  |  | Wir 
      sind uns der Bedeutung von Sprachfähigkeit und Sprachbewußtsein für das 
      Lernen in allen Fachbereichen bewußt. Deshalb soll Sprachförderung Prinzip 
      und Anliegen des gesamten Unterrichts sein. Lehrpersonen und Schüler sollen 
      Sprache als ein Werkzeug wahrnehmen und nutzen lernen, welches ihnen einen 
      vertieften Zugang zum Fach eröffnet. Fachkompetenz ist zu einem Teil auch 
      Sprachkompetenz und wird als solche in Zusammenarbeit zwischen Fach- und 
      Sprachlehrern gefördert. Im Unterricht wird Wert auf die Verwendung einer 
      gehobenen Standardsprache gelegt. Die Verwendung des Dialekts ist in ganz 
      bestimmten Unterrichtszusammenhängen möglich, und zwar im Sinne einer Anknüpfung 
      an die Lebenswelt der Schüler und der Förderung des Bewusstseins für ein 
      situationsangemessenes Sprechen. |