bildung
lernen
information
kommunikation
kooperation

Diese Seiten der Fachdidaktik werden nicht mehr aktualisiert. Die neuen Seiten finden Sie hier:

https://deutsche-bildung.provinz.bz.it/de/fachdidaktik

Nicht mehr anzeigen

Persönlichkeit und Soziales


Schulstufe: Grundschule

Bildungsziele: Die Schülerin, der Schüler 

  • baut Beziehungen zu Kindern und Erwachsenen auf.

Konkretisierung, Vorgehen im Unterricht

alle Klassen:

  • Gruppen nach verschiedenen Kriterien bilden
  • Anlässe für Feste und Feiern nutzen
  • Ritual: heimliche/r Helfer*in/Freund*in
  • Kooperationsspiele

Unterstufe:

  • Formen von Gemeinschaften, z. B. Kameradschaft, Freundschaft, Bekanntschaft
  • Freundschaftsbänder

Oberstufe:

  • Freunde sein und sich doch voneinander unterscheiden
  • Probleme in Freundschaften, z. B. Eifersucht, Petzen, Wegziehen, unterschiedliche Interessen

 

Materialien

  • Lebenskompetenzprogramm „Gemeinsam stark werden“ (2018), Weitblick Gmbh, Bereiche (Mit)gefühl & Verbundenheit, Werte & Verantwortung
  • Mappe „Wetterfest: ICH und meine Beziehungen“
  • Handreichung zur Sexualerziehung in der Schule. Mit Praxisbeispielen für Grund-, Mittel- und Oberschule. (2011) Hg. Vom Deutschen Schulamt, Dienststelle für Unterstützung und Beratung, Bozen, Kap. In Beziehungen leben

Querverweise, Literatur, Links

Zusammenarbeit mit Organisationen/Umfeld

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen