bildung
lernen
information
kommunikation
kooperation

Diese Seiten der Fachdidaktik werden nicht mehr aktualisiert. Die neuen Seiten finden Sie hier:

https://deutsche-bildung.provinz.bz.it/de/fachdidaktik

Nicht mehr anzeigen

Differenzierungsmöglichkeiten

Heterogene Lerngruppen erfordern von der Lehrperson einen flexiblen Einsatz differenzierender Maßnahmen. Folgender Überblick kann als Gedächtnisstütze dienen.

Veränderung des Kontextes, der Lernumgebung, des Lernortes

 

Verändern der zeitlichen Bedingungen

  • längere Bearbeitungszeit, mehr Pausen
  • mehrere Beispiele
 

Verändern der räumlichen Bedingungen

  • Sitzplatz
  • Störlärm reduzieren
  • Nutzung von Zusatzräumlichkeiten
 

Veranschaulichung durch

 

Strukturierungshilfen

Einsatz von spezifischen Hilfsmitteln


Persönliche Assistenz

  • durch Mitschüler*innen oder Erwachsenemit besonderem Augenmerk auf Selbstbestimmung

 

vgl. Zambotti Francesco (Hrsg.): BES a scuola. I 7 punti chiave per una didattica inclusiva. Erickson 2017 (Übersetzung: Unterfrauner, Hansjörg 2021)

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen