bildung
lernen
information
kommunikation
kooperation

Diese Seiten der Fachdidaktik werden nicht mehr aktualisiert. Die neuen Seiten finden Sie hier:

https://deutsche-bildung.provinz.bz.it/de/fachdidaktik

Nicht mehr anzeigen

Vorsorge bei Berufseinstieg - Pensplan


banner-ok.jpg


Pensplan hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bildungsressort Informations- und Unterrichtsmaterialien für das Lehrpersonal der deutschen Ober- und Berufsschulen erarbeitet (Pensplan4u), welche den Zugang zum Themenbereich Vorsorge erleichtern. Hauptziel ist dabei die kritische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen der Altersvorsorge, um die Verantwortung für die eigene existenzielle Absicherung im Alter zu übernehmen, die bereits mit dem Berufseinstieg beginnt.  Die Comics und Lerngeschichten erleichtern den Einstieg ins Thema, methodische Anregungen, Arbeitsaufträge und vertiefende Materialien ermöglichen eine abwechslungsreiche Gestaltung des Unterrichts.

Zur Homepage: https://www.pensplan.com/de/default.asp

pensplan 4 you

  1. Einführung
  2. Comics
  3. Lerngeschichten
  4. Arbeitsauftraege
  5. Vertiefung

Komplettpaket "pensplan4you" als ZIP-Datei

Pensplan und die Zusatzvorsorge in der Schule

Um die Jugendlichen an das Thema der Zusatzvorsorge heranzuführen, bietet Pensplan weitere  Möglichkeiten, die sich an Schüler/innen und Lehrpersonen richten:

Gestaltung von Unterrichtseinheiten
Weiterbildungskurse für Lehrpersonen

Pensplan APP - social game

app-icon.pngPensplan4You ist eine Applikation für Smartphones. Realisiert wurde die App in Zusammenarbeit mit den Schüler/innen der technischen Oberschule in Bruneck, um spielerisch eine neue Sparkultur zu vermitteln.

    download-app-on-google-play.jpg    download-app-on-app-store.jpg

 

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen