| 
					
					Tiroler Künstler im 19. und 20. Jahrhundert | 
				  
					 | 
					  | 
					 | 
					  | 
					 | 
					  | 
					 | 
					  | 
					 | 
					  | 
					 | 
				 
			 
			
			
			
				 
					 | 
					
						 
						
						
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
							 
								 | 
								
									
									
										 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
										 
										
										 
											|   | 
											  | 
											  | 
										 
										 
											Schau mal … Ist das nicht   ein Gauguin? - Nein, das Bild stammt von Leo Putz … Er ist kein französischer   Künstler, sondern ein gebürtiger Tiroler aus Meran. - Ein Tiroler? Sein Stil   erinnert ganz an Gauguin. Die Künstler von hier malen doch eher „altmodisch“ und   nicht so. Das Mädchen ist einfach zu exotisch, als dass sie aus Meran stammen   könnte! - Das stimmt, das Mädchen stammt aus Brasilien. Schließlich reisten auch   die Tiroler Künstler um die Welt oder studierten in Wien, München, Venedig und   Paris, wo sie die Neuheiten in der Malerei kennen lernten.  
                                               
                                                
                                                Junge Brasilianerin - Leo Putz 
                                               
Ende des 19.   Jahrhunderts und während der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts glich sich   die Malerei im historischen Tirol an die europäische Kunstlandschaft und an   internationale Strömungen an. Dabei vergaßen die Tiroler Künstler jedoch nicht   ihre Verbundenheit mit der Heimat, was sich selbst bei denjenigen Künstlern   widerspiegelt, die dem modernen Avantgardismus nahe stehen. 
 
Durch die   verbesserten Kommunikationsmöglichkeiten, Reisen, Fotoreproduktionen und   Fachzeitschriften verbreiteten sich auch neue künstlerische Ideen und   Stilrichtungen. Vor allem Paris war damals das künstlerische Zentrum, wo neue   Kunstrichtungen entstanden. 
 
Berglandschaften, Brauchtum und   Volkstraditionen sowie Episoden aus der lokalen Geschichte sind Gegenstand der   heimischen Malerei, die sich mit den Hauptrichtungen der Kunst des 19./20.   Jahrhunderts vermischt. Die Maler des späten Romantizismus und der Strömungen von Symbolismus und Sezession Ende des 19.   Jahrhunderts oder diejenigen des Avantgardismus (z. B.   Expressionismus und Futurismus) zu Beginn des 20. Jahrhunderts verleihen ihren   Werken oftmals durch Landschaften, Personen oder Geschichten aus ihrer Heimat   Persönlichkeit, jedoch Technik und Sprache der Bilder entsprechen den   internationalen und zum jeweiligen Zeitpunkt modernen Strömungen. 
 
Die   Ausbildung der Künstler des historischen Tirol begann in Schulen oder   Werkstätten vor Ort. Danach folgten weiterbildende Schulen mit   kunsthandwerklicher Ausrichtung und Kunstakademien, z.B. in München, Wien,   Venedig.  
 
 
Literatur: 
Graphik 1900 – 1950,   Ausstellungskatalog, Bolzen, Trient, Innsbruck, 1981 – 82  
E. Kreuzer Eccel,   Aufbruch, Bozen, 1982  
Dall'Impressionismo allo Jugendstil,   Ausstellungskatalog, Innsbruck, Bozen, Trient, 1983  
B. Schimenti, Pittori e   scultori in Alto Adige. Dall'VIII al XX secolo, Bozen, 1990  
F. Degasperi, G.   Nicoletti, R. Pisetta, Hrsg., Dizionario degli artisti trentini tra '800 e '900,   1998  
Sulle tracce di Maurice Denis. Simbolismi ai confini dell'Impero   asburgico, Ausstellungskatalog, Trient, 2007  | 
										 
										 
											|   | 
											  | 
											  | 
											  | 
											  | 
										 
									  
									 
									
								 | 
								 | 
							 
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
						 
						
						
						
						
					 | 
					 | 
				 
			 
			
			
			
				 
					 | 
					
						Letzte Änderung: 12.01.2012 
						© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe - Bozen. 2000 - 
						
							
					  
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					  | 
					 | 
				 
			 
			
			
			
			
		 | 
		 | 
		
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
		 |