|
|
Experten analysieren den Wasserverbrauch in einigen Ländern
der Erde und vergleichen ihn mit unserem
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Wir vergleichen
den Wasserverbrauch
von Industrie-, Schwellen- und Entwicklungs-ländern.
|
|
|
- Veranschaulicht die Verbrauchszahlen
der europäischen Länder, der USA und
von Madagaskar in einem Balkendiagramm.
- Recherchiert im Internet oder in Sachbüchern
den täglichen pro Kopf Wasserverbrauch
in einigen Schwellen- und Entwicklungsländern.
- Stellt diese Pro-Kopf-Verbrauchszahlen in
einem Balkendiagramm dar.
- Kinder, die in Skigebieten wohnen, sollten
einmal recherchieren, wie viel Wasser zum Beschneien
der Skipisten verbraucht wird. Stellt diese
Zahl ebenfalls in dem Diagramm dar.
- Besprecht miteinander, was wäre, wenn
in allen Ländern der Erde so viel Wasser
wie in Norwegen oder den USA gebraucht würde
.
- Besprecht miteinander, warum das in Norwegen
ein geringeres Problem ist als in den USA.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Pädagogisches
Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen 2000 -
. Letzte Änderung:
23.06.2014
|
 |
|
|
|
|
Mathe-Hilfen zur Untersuchung
|
|
|
|
|
|
|
|
|