| Voraussetzungen: |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |   Bei allen Größen 
                                gibt es die nebenstehenden Vorsilben, hier sind 
                                sie auf die Einheit Meterquadrat bezogen.     Die Tabelle zeigt auch, wie Flächeneinheiten 
                                in andere umgerechnet werden können:     0,01m² = 1dm²1m² 
                                = 100dm²
 1km² 
                                = 1 000 000m²
 |  | 
                                 
                                  | Vor- silbe
 |   
 | Bezogen auf die 
                                      Einheit Meterquadrat |   
                                  |  Vorsilbe
 bezogen auf
 Meterquadrat
 | 
 Flächein Meter-quadrat
 | Fläche mit 
                                      der Vorsilbe als Symbol
 |   
                                  | Kilo | k | Kilometer- quadrat | 1 000 000m² | 1km² |   
                                  |  |  | Hektar | 10 000m² | 1ha |   
                                  |  |  | Ar | 100m² | 1a |   
                                  |  |  | Meterquadrat | 1m² |  1m² |   
                                  | Dezi | d | Dezimeter- quadrat 
                                       | 0,01m² | 1dm² |   
                                  | Centi | c | Zentimeter- quadrat | 0,0001m² | 1cm² |   
                                  | Milli | m | Millimeter- quadrat | 0,000 
                                    001m² | 1mm² |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  
                                Umrechnungsbeispiele: Meterquadrat in Zentimeterquadrat |  | Ein Meterquadrat ist ein Quadrat mit derSeitenlänge 1m, also 1m².
 1m = 100cm Also passen in ein Meterquadrat 100 Reihen 
                                mit je 100 Zentimeterquadraten.
 100·100cm² 
                                = 10 000cm²
 | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            | Kilometerquadrat in 
                                Meterquadrat |  | Ein Kilometerquadrat ist ein Quadrat 
                                mit derSeitenlänge 1km, also 1km².
 1km = 1000m Also passen in ein Kilometerquadrat 1000 
                                Reihen mit je 1000 Meterquadraten.
 1000·1000m² = 1 000 000m²
 | 
                           
                            |   
                                .   |  |  | 
                           
                            |  |  |  | 
                           
                            |  
                                Ideen für mögliche, selbstorganisierte 
                                  Übungen:
     |  | 
                                Bestimmt die Länge und Breite eures Klassenzimmers 
                                  und berechnet die Fläche in unterschiedlichen 
                                  Flächeneinheiten.Bestimmt selbstorganisiert einige weitere 
                                  Flächen (Schulhof, Hausdach, Sportplatz, 
                                  ...), die ihr berechnen wollt. Messt jeweils 
                                  die Länge und Breite und berechnet die 
                                  Fläche in unterschiedlichen Flächeneinheiten. 
                                Wie ist das jetzt mit der Messgenauigkeit 
                                  und dem Messfehler? Die Messfehler bei der Längen- 
                                  und Breitenmessung multiplizieren sich.  | 
                           
                            |  |  |  |