| Begründung für die Erklärung 
                                (Definition) der Leistung:  
  Ein Sportler, der 80 kg wiegt und 
                                10 m Höhenunterschied in12 s bewältigt, erbringt eine Leistung. Sie 
                                ist doppelt so groß wie die eines Sportlers 
                                mit demselben Gewicht, der aber für die 10 
                                m Höhenunterschied die doppelte Zeit, nämlich 
                                24 s, benötigt.
 Ein Taktor, der in 1 h die Arbeit 
                                von 80 Nm verrichtet, leistet halb so viel wie 
                                ein Traktor, der in derselben Zeit die doppelte 
                                Arbeit von 160 Nm verrichtet. Die Leistung P (p wie 
                                power) ist um so größer, je 
                                größer die eingesetzte Arbeit W (work) 
                                ist und je kürzer die dafür benötigte 
                                Zeit t (tempora) ist. Die Leistung P wird von der Grundgröße 
                                Zeit 
                                (s) und der Größe Arbeit 
                                (Nm oder J) abgeleitet. |