Müller Benedikt
Donnerstag, 18. Juli 2013
|
|
Am Donnerstagmorgen war offiziell ein Informatik-Block angesetzt, jedoch wurde uns die Möglichkeit offen gehalten, beim Arbeiten eigene Schwerpunkte zu setzen und somit Arbeiten aus der Biologie, Chemie oder Informatik besonders zu vertiefen, wiederholen bzw. nachzuholen. So widmete ich mich der Pollenanalyse des Würzburger Frühlingshonigs und war stolz, als ich mit der Mikroskopkmera gute Fotos von Mais-, Buchen- oder auch Sauerklee-Pollen erzielen konnte. Auch optimierten und verbesserten wir am Morgen die am Montag begonnen Präsentationen, die wir am Nachmittag vorstellen sollten. Die Vorträge sollten einige selbst-etwickelten Fragestellungen an die Hobos-Datenbank mit Hilfe auf der Hobos-Website zugänglichen Statistiken zu beantworten.




|
Kategorie:
Sommerakademie 2013