Matzoll Barbara
Donnerstag, 18. Juli 2013
|
|
Am heutigen Donnerstag des vierten Tages auf Schloss Rechtenthal konnten wir am Vormittag selbstorientiert arbeiten und zwar in folgenden Bereichen: Informatik, Biologie und Chemie.
In verschiedenen gemischten Gruppen bearbeiteten wir unterschiedliche Themen der Fachbereiche. Ich startete mit einem Versuch im Bereich der Chemie. Ich bereitete die Pollenanalyse an einem Industriehonig aus Österreich vor. Aus diesem Honig versuchten wir ein Dauerpräparat herzustellen, welches leider nicht gelungen ist. Glücklicherweise haben wir 4 Präparate vorbereitet und so blieb uns noch eines zum untersuchen. Nach einer halben Stunde Mikroskopieren und einigen kleinen Funden gaben wir schließlich auf. Nachdem die nächste Gruppe unser Präparat auch genauer unter die Lupe genommen hatte, fanden sie einen "SUPER-Pollen". Wir versuchten ein Foto davon zu machen, welches sich aber als knifflige Aufgabe gestaltete. Aber bis zum Schluss gelang es uns und das Resultat kann sich sehen lassen (siehe Bild Kiefer- und Löwenzahnpolle) Als ob wir noch nicht genug hatten, versuchten wir bei einem weiteren Versuch im Honig den Zucker nachzuweisen. Die übliche Methode, die mir auch schon bekannt war, da wir sie bereits in der Schule angewandt hatten, war mit Hilfe der Fehling-Lösung. Natürlich färbte sich die Mischung von blau auf orange, was bedeutet, dass die Reaktion positiv ausfiel. Mit Hilfe meines bereits gesammelten Wissens in der Schule versuchte ich diesen Versuch als Reaktion schriftlich festzuhalten. Anschließend vervollständigten wir noch unsere Unterlagen und beantworteten noch die restlichen SQL Aufgaben.
Das bereits am Montag begonnene Kurzreferat über unsre ausgedachte Frage, wo wir selbst Hypothesen dazu angestellt hatten, beendeten wir durch eine kleine Präsentation durch jede Gruppe am Nachmittag. Wir klärten auch noch wichtige Informationen über Bienen und deren Zuhause ab. Anschließend begannen wir mit der Abschlusspräsentation für den morgigen Tag. Die Vorbereitung zog sich hinaus und schließlich hatten wir eine Superidee, die wir nur noch verwirklichen mussten. Wir hoffen, dass es euch morgen gefallen wird und freuen uns auf ein zahlreiches Kommen.
LG Babsi 
|
Kategorie:
Sommerakademie 2013