blikk Videochat

auftürmende Müllberge

infothek galerie sitemap
punkt forum
blikk mmm blog

Fleisch (1-1/1)

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 
 

Fleischatlas extra: Abfall und Verschwendung

 

Hans Kratz

Hans Kratz

Donnerstag, 26. Oktober 2017

Kategorien:

DatenZahlen
 

Essen ist wertvoll. Aber häufig gehen wir so nicht damit um. Wenn nur noch die Filetstückchen auf unseren Tellern landen und der Rest des Tieres zur Energieproduktion oder als Düngemittel eingesetzt wird, hat das mit Wertschätzung wenig zu tun. Dabei hat ein schonender Umgang mit Nahrungsmitteln eine Schlüsselfunktion im Kampf gegen Hunger und Umweltzerstörung.

Gerade der heutige Fleischkonsum aus industrieller Produktion zehrt an den Ressourcen der Erde. Und er verschärft die Ungleichheit zwischen denen, die verschwenden können, und denen, die zu wenig haben, um satt zu werden. Um wertzuschätzen, ist Wissen nötig. Daher stellt die Heinrich-Böll-Stiftung  in diesem „Fleischatlas extra“ über Abfall und Verschwendung vor allem Informationen über die Tiere bereit, die Sie nicht essen.

Bezugsquelle:

https://www.boell.de/de/2014/10/15/fleischatlas-extra-abfall-und-verschwendung

verzehranteil

Copyright: Heinrich-Böll-Stiftung

 
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

x

Kategorien

 

Tags

 

Links

Anmeldung

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen