blikk Videochat

Webquests

infothek galerie sitemap
punkt forum
blikk medien blog

Aufgaben (3/7)

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Angerer Harald

Angerer Harald

Montag, 8. Mai 2017

Kategorien:

Beispiel Aufgaben
 

Frau T. verteilt die Aufgaben:

Für alle Gruppen:

  • Was ist ein WebQuest und wie ist er aufgebaut?
  • Präsentation der Ergebnisse mit dem in "Präsentation" genannten Werkzeug

Gruppen 1, 5 und 9:

  • Vor- und Nachteile von WebQuests?
  • Historische Entwicklung von WebQuests

Gruppen 2, 6 und 10:

  • Aufbau eines WebQuest
  • Beispiel für WebQuest

Gruppen 3, 7 und 11:

  • Didaktische Prinzipien eines WebQuests
  • Schüler/innen- und Lehrer/innen-Rolle beim WebQuest

Gruppen 4, 8 und 12:

  • WebQuest-Sammlungen
  • WebQuest-Generatoren
 

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Ihr Kommentar

Captcha
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Anmeldung

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen