Am Ende der Lehreinheit über die Amphibien haben wir in der Klasse 1A der Mittelschule in Deutschnofen die Metamorphose von der Kaulquappe zum Frosch behandelt. Dies war Anlass mit den Lego-Sets die Metamorphose nachzubauen. Alle SchülerInnen haben mit großem Interesse gearbeitet.
Vor den Faschingsferien haben Alex und ich (5E) ein Rennauto gebaut. Eigentlich war es ein Dragstar Auto, das ist ein Auto, das nur für´s Geradeausfahren entwickelt worden ist. Dragstar Autos können in ungefähr 10,5 sek. auf über 400 km/h beschleunigen. Mit dieser Geschwindigkeit könnte man in unter 1 sek. ein Fußballstadion durchqueren.
Aber unser Lego-Dragster fährt nur ungefähr 0,5 km/h. Ich habe ein paar Antriebsveränderungen unternommen, aber dann war das Auto wegen der zu langen Kraftübertragung zu langsam. Dann habe ich hinten größere Reifen montiert. Am Heck habe ich eine kleine, aber nützliche Sache montiert, nämlich Lego-Ketten, die verhindern, dass uns jemand von hinten rammt.
Die Programmierung erfolgt über Bluetooth, das ist eine Verbindung ohne Kabel.
Der Motor funktioniert mit zwei Batterien. Dass der Motor mit Bluetooth verbunden ist, erkennt man am blauen Knopf beim Smarthub.
Am Freitag haben Martina und ich ein Formel 1 - Auto gebaut. Wir haben viele verschiedene Legosteine gebraucht, um dieses Auto zu bauen. Dann ist es fertig geworden. Wir haben es auf den Boden gelegt und dann konnte es fahren. Es konnte ziemlich schnell fahren.
Am Freitag haben Bianca, Cora, Edmund, Martina und ich Lego WeDo 2.0 gemacht. Ich habe alleine gearbeitet. Ich habe eine Sortiermaschine gebaut. Es war seeeeeeeeeeeehr lustig!
Am Freitag, 26. Jänner 2018 haben Bianca, Ylena, Martina, Edmund und ich mit Lego WeDo 2.0 gebaut. WAS HABEN WIR GEBAUT ??
Wir haben mit lego WeDo 2.0 einen Transporter gebaut. Es war mega COOL.
Zuerst, als ich den Transporter programieren wollte, ging es nicht!!
Ich war traurig, aber ich habe weiter gemacht. Und am Ende funktionierte das Fahrzeug. Es war sehr lustig, das Fahrzeug zu programieren und zu bauen!! Am Ende muss man alles auseinanderbauen.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Kategorie:
WeDo