blikk Videochat

Blog GS Bozen Gries

infothek galerie sitemap
punkt forum
blikk reform blog

Wenn Kinder mitreden dürfen (4/21)

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Kuntner Irmtraud

Samstag, 19. Januar 2019

 

Auszug aus dem Protokoll einer Teilkollegiumssitzung:

5. Schulparlament (die Sozialpädagogin berichtet)

Die schriftlichen Anliegen der Kinder des Schulparlaments vom Juni werden dem Kollegium vorgetragen:

- a)Mensa: Vermeidung von großen Essensresten/ Wiederverwertung - Brief an die Gemeinde

- b)Schulhofgestaltung – Brief an die Direktorin (angekündigte Geldmittel der Gemeinde nach Anhörung des Schulparlaments verwenden)

- c)Digitale Medien – Brief an die Eltern (brauchbare Geräte der Schule zur Verfügung stellen)

d) die Aufsicht im Treppenhaus während der freien Ein-und Austrittszeiten muss verstärkt werden, Schubsen und Drängeln sind gefährlich

Die Öffnung der Ruhezone ist ein Anliegen der Parlamentarier an das Teilkollegium. Das Teilkollegium hat das Anliegen zur Kenntnis genommen.

Die Parlamentarier bemängeln die Einhaltung der Regelungen im Fußballfeld.

Rückmeldungen des Teilkollegiums:

1) Alle Lehrpersonen die Aufsicht für das Fußballfeld haben, sollen sich für die Einhaltung der Regelung verantwortlich fühlen.

2) Benutzung des Fußballfeldes am Nachmittag: Dienstag à Oberstufe, Donnerstag à Unterstufe.

3) Probeweise dürfen außer dem Schulball auch andere Bälle in der Ball-Zone verwendet werden.

Die Sozialpädagogin wir das Schulparlament informieren.

zu b) einer Kinder-AG trifft sich mit Vertretern der Gemeinde zur konkreten Planung des Schulhofes, die Arbeiten beginnen noch in diesem Schuljahr

zu c) durch Intervention eines Vaters stellt die Fakultät für Informatik der Schule eine größere Anzahl von PCs zur Verfügung


 

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Ihr Kommentar

Captcha
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Anmeldung

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen