Kuntner Irmtraud 
				
				Samstag, 17. Februar 2018 
				
			 
			
			
			
				
			
			
		 | 
		  | 
		
			
				   
In den Reformklassen 1 und 2 gibt es eine wöchentlich fixe Spielzeit. 
Kinder organisieren selbst Spiele, Spielzeug und Spielsituationen. 
Regeln verstehen, Abmachungen treffen, klar kommunizieren. 
Lehrerinnen lehren nicht, sie spielen mit. 
  
Andre Stern sagt: Spielen ist Lernen. 
Eines seiner Bücher trägt den Titel: Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben 
  
   
   
  
  
  
  
  
  
			 | 
		
		
	
	
		
Kategorien:
Lernen Gemeinschaft